

Dein Anliegen ist Dein Weg
»Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.«
Astrid Lindgren
Hast Du Dich einmal gefragt, wie es sein kann, dass andere Personen so entspannt mit Dingen umgehen, die Dir schwer fallen? Wie es sein kann, dass eine Situation von verschiedenen Personen auf sehr unterschiedliche Weise wahrgenommen wird und ganz unterschiedliche Reaktionen mit sich bringt?
Gelassenheit, Ruhe, Fokus, Mut und Vertrauen wären emotionale Reaktionen, aus denen heraus ein sinnvolles und situationsangemessenes Handeln möglich wird.
Und wäre es nicht schön, selbst wählen zu können, was die eigenen Reaktionen sind?
Dann habe ich eine großartige Neuigkeit für Dich! Das tust Du bereits. Anders gesagt – Dein Unterbewusstsein tut das für Dich!
Auf Grund Deiner ganz persönlichen Entwicklungsgeschichte hat sich ein inneres System in Dir entwickelt, um Erfahrungen schnell und effizient zu erfassen, zu verarbeiten und damit umzugehen. Die Absicht Deines Unterbewusstseins ist es, dadurch Dein Leben zu vereinfachen.
Du hast das Gefühl, dass Dein inneres System eher gegen Dich arbeitet?
Damit bist Du nicht allein! Es kann sein, dass Dein System Reaktionen gelernt hat, die mittlerweile gar nicht mehr passen, weil es keine „erwachsenen“ Reaktionen sind, oder weil sie auf lange Sicht eher schädlich sind. Es kann auch sein, dass Dein inneres System eine Erfahrung und die damit einhergehenden Handlungen und Lösungsstrategien verallgemeinert hat, und das passt nun gar nicht zu anderen, aktuellen Herausforderungen.
Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich, diese dysfunktionalen Lösungsstrategien verstehbar zu machen, zu modellieren und dienlichere Verhaltensweisen in Deinem Unterbewusstsein zu verankern.
Gemeinsam können wir so dafür sorgen, dass Du neu und frei entscheiden kannst, wie Du mit Situationen umgehen möchtest!
Dazu ist es jedoch wichtig hinzusehen und zu fühlen, wo es wirklich drückt, und was das zugrunde liegende Bedürfnis ist. Vielleicht fällt es Dir auch schwer einen Zusammenhang zu erkennen und Dein Gefühl oder Verhalten, das Dich bedrückt kommt wie aus dem Nix!
Um dieses Rätsel zu lösen, würde man mit dem reinen Verstand unter Umständen sehr lange brauchen. Dein Unterbewusstsein hingegen hat den Zugriff auf all dieses Wissen und es hilft Dir dabei in kurzer Zeit alten Schmerz durchzufühlen und gehen zu lassen.
Es geht darum behutsam diese innere Weisheit und das Wissen wieder greifbar und nutzbar zu machen, sodass Du im Allgemeinen, und nicht nur mit Deinem spezifischen Anliegen, anfangen kannst Dein ganzes Potential zu leben!
Lies hier mehr zu der von mir angewendeten Methode.
.

Hypnose ist nicht gleich Hypnose
Viele Personen sind beim Thema Hypnose skeptisch und fragen sich, ob das nicht gefährlich ist, oder im Gegenteil überhaupt funktioniert.
Wichtig hierbei zu beachten ist, dass es verschiedene Ansätze gibt, mit Hypnose zu arbeiten. Dass sich nicht jeder im Rahmen einer Showhypnose zum Clown machen möchte, ist nachvollziehbar und so wehrt sich das Wachbewusstsein sinnvoller Weise dagegen einen Zugang in die lenkbare Welt des Unterbewusstseins zu gewähren.
Anders verhält es sich, wenn ein konkretes Ziel angestrebt wird, ein vertrauensvolles Miteinander besteht und eine sensible und achtsame Führung gegeben ist.
Doch auch dann gibt es Unterschiede bei der Hypnose. Das beginnt bei der Hypnose-Einleitung, geht über die einzelnen Interventionen, hin zur Ausleitung. Je nach Person bedarf es unterschiedliche Techniken!
Mittels Suggestionen, dass sind wirkmächtige Worte und Bilder, ist es möglich »Neues« in das Unterbewusstsein zu geben und Ressourcen zu stärken. Dass dies allein in einigen Fällen jedoch nicht zu einer nachhaltigen oder gesunden Lösung führt, wird durch folgende Erklärung deutlich:
Stell Dir vor, Dein »unerwünschtes Thema« ist eine unliebsame Pflanze. Wenn Du lediglich Erde drüber schüttest und neue Pflanzen säst, wird sich das Endergebnis nicht sehen lassen können. Die viel länger lebende, stärkere Pflanze wird sich ihren Weg bahnen und den mühsam neu gesäten Keimlingen bald den Raum zum Wachsen nehmen.
Letztlich wird das ordentliche Beet, also das Ergebnis, wenn überhaupt nur von kurzer Dauer sein.
Nun könnte einfach alles zupflastern und ein neues Beet mit neuer Erde oben rauf bauen. Das würde einer besonders starken Suggestion gleichkommen. Unter Umständen ist die unerwünschte Pflanze jedoch so weit im Boden verwurzelt, dass sie sich nach einiger Zeit an einer ganz anderen Stelle wieder vor tut. In der Realität könnte es sogar so sein, dass das Symptom sich verändert hat und eventuell sogar schlimmer geworden ist. Wenn Du also nicht beabsichtigst alles zuzubetonieren, hilft nur eins:
Die Kraft aufbringen hinzusehen, und die Pflanze mit ihren Wurzeln aus der Erde nehmen. Und dann das zu pflanzen, was Du wirklich möchtest!
Das ist es, worin ich Dich unterstützen kann und möchte!
Hast Du Lust, Dich von mir kostenfrei und individuell beraten zu lassen?
Dann nutze gleich hier das Kontaktformular oder meine Kontaktdaten – Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Foto: Krisztina Turna