Die Hypnos-Methode

Hypnose als Heilverfahren findet ihren Ursprung bereits im Mittelalter. Über die Zeit hat sich diese spezielle Form der Heilung in ihrer Anwendung aber deutlich verändert und verschiedene Ausformungen entwickelt. Die Behandlungen können sich auch heute noch sehr stark in ihrer Methodik und damit in der Wirkung und Qualität unterscheiden.

Die hier im speziellen angewendete Hypnos-Methode basiert auf 18 Jahren praktischer Erfahrung und wird stetig verfeinert. Die zur Anwendung kommenden Interventionen verbinden klassische, alternative und neue Heilverfahren. So bietet die Methode die Wirkungssicherheit bereits etablierter Interventionen aber auch den Gewinn neuer innovativer Techniken. Hypnose kann hier als eine Art Schnellkochtopf verstanden werden, in welchem alle Interventionen in ihrer Wirkung verstärkt werden. Dies liegt daran, dass das häufig hemmende Wachbewusstsein in eine tiefe Entspannung geht, während das kreative und emotionale Unterbewusstsein zu Wort kommen darf. So entsteht ein sehr intensiver, außergewöhnlicher Prozess der Heilung.

  • Selbsthypnose (Zur Entspannung im Alltag und um suggestive, selbstgewählte Neuinformation in Dein System zu geben).
  • Ressourcenstärkung (Um Dich auf den herausfordernden Coaching- bzw. Therapie-Prozess vorzubereiten und Dich im Alltag zu stärken)
  • Anwendung und Erlernen psychoenergetischer Techniken »EFT- Tapping« (Zum Lösen von hinderlichen Glaubenssätzen und Annahmen über Dich und Dein Leben und zum Lösen von emotionalem Stress).
  • Altersregression (Für das Selbstverständnis und um belastende Emotionen zu entladen bzw. diese von Erinnerungen zu entkoppeln).
  • Innere Kind-Arbeit (Zum Erlernen der Selbstfürsorge und Selbstliebe).
  • Teile-Arbeit (Um blockierende Anteile hinsichtlich des Veränderungsprozess zu entdecken und zu entkräftigen).
  • Vergebungsarbeit (Dir selbst und ggf. anderen gegenüber, um Deinen Frieden zu machen).

Was Klient*innen sagen:

Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Foto: Krisztina Turna